• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Zu Besuch bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR)

geschrieben am 10. November 2017 von Tatjana Erfurt

Am 6. November öffneten die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) die Tore des Ausbildungszentrums in Berlin Charlottenburg zum Tag der offenen Tür.


Gut vorbereitet stellte die BSR verschiedenste Ausbildungsberufe vom Industriemechaniker über den Kfz-Mechatroniker bis hin zur Fachkraft im Gastgewerbe vor.
Die einzelnen Berufe wurden an verschieden Arbeitsstationen vorgestellt und mit vielen praktischen und interessanten Beispielen verdeutlicht. So konnte man sich die Funktionsweise eines Turboladers oder einer automatisierten Fertigungsmaschine vorstellen lassen.
Vorgestellt wurden die einzelnen Stationen durch die Ausbilder der jeweiligen Ausbildungsberufe und durch Auszubildende verschiedenster Ausbildungsjahre.

Bei den Gesprächen mit den Ausbildern erfuhren die Netzwerkschüler, dass neben guten Noten auch eine tadellose Fehlzeitenübersicht auf den Zeugnissen für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben zwingend notwendig ist. Damit jeder sein Können auch unter Beweis stellen konnte, war es für alle anwesenden Netzwerkschüler möglich, einen Einstellungstest zu machen. Dabei wurden verschiedene Tests, einerseits für den kaufmännischen und andererseits für den gewerblichen Bereich angeboten.

Zur Stärkung gab es Kuchen und Kaffee im Ausstellungsbereich der Fachkräfte im Gastgewerbe, die sich über jedes Informationsgespräch mit den Netzwerkschülern freuten.

Begeistert von den einzelnen Gesprächen mit den Ausbildern und Auszubildenden gaben bereits einige Netzwerkschüler ihre Bewerbungsunterlagen bei den jeweiligen Verantwortlichen ab.