Ein Kaufmann/-frau im Einzelhandel – Medizintechnik und Sanitätsfachhandel ist in einem Fachgeschäft für Orthopädiebedarf und Sanitätsfachhandel beschäftigt. Dort betreut und berät er oder sie die Kunden möglichst fachkundig. Die Ware, welche er oder sie verkauft, kommen aus den Bereichen Rehabilitationsbedarf, Pflegeartikel für Pflegebedürftige, Rollstühle, orthopädische Schuhe oder Einlagen, Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe und Gehhilfen, sowie alle weiteren Artikel, welche im medizintechnischen Sanitätsbereich benötigt werden. Dabei berät der Kaufmann/die Kauffrau die Kunden fachgerecht, setzt Vorgaben des verordnenden Arztes um und unterstützt die Kunden in der weiteren Handhabung des gekauften Artikels. Bei der Informationsveranstaltung des Sanitätshauses Seeger in der Filiale Christburger Straße werdet ihr umfangreich über die Möglichen in diesem Berufsfeld informiert und eure Fragen beantwortet.
Wann und Wo? Mittwoch, 27.01.2016, 14:00 – ca. 16:00 Uhr im Sanitätshaus Seeger, Christburger Str. 23 in 10405 Berlin
Treffpunkt 1: um 13:15 Uhr im Berliner Netzwerk für Ausbildung
Treffpunkt 2: um 13:45 vor dem Eingang des Sanitätshauses
Ansprechpartner im Berliner Netzwerk: Herr Grapengeter