• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Vattenfall zum Anfassen

geschrieben am 2. November 2008 von IT Support

VattenfallDas der Strom aus der Steckdose kommt, weiß heute jedes Kind. Aber wie kommt er da rein und was müssen viele fleißige Leute dafür tun?

Diese und viel mehr Fragen wurden am heutigen 02. November unseren Netzwerkschülern in Rahmen einer Informationsveranstaltung beantwortet. Die Neugier hatte einen guten Grund. Vattenfall bildet in vielen lukrativen Berufen aus und stellt allein in Berlin jährlich etwa 100 Azubis ein.

Herr Budwilowitz, verantwortlich für die technische Ausbildung bei Vattenfall, präsentierte gemeinsam mit zwei Auszubildenden aus dem kaufmännischen Bereich das Unternehmen, die Ausbildungsberufe, die Aufgaben in den einzelnen Berufen und natürlich auch die Anforderungen, die man für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllen sollte.
Dabei zählen nicht nur gute Noten, sondern auch eine gute Sozialbeurteilung und Engagement in der Schule. Unentschuldigte Fehlzeiten führen automatisch zur Absage.

vattenfall-1.jpg

Zwischen 8 Ausbildungsberufen kann man sich entscheiden. Ob Kauffrau für Bürokommunikation oder eher ein technischer Beruf – Vattenfall ist in jedem Fall ein attraktives Unternehmen.

Damit man sich nun auch ein Bild davon machen kann, was ein Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker so lernt, ging es nach der „Theorierunde“ in zwei Gruppen durch die einzelnen Werkstätten, in denen die jeweils verantwortlichen Ausbilder und Azubis „ihre“ Berufe vorstellten und Fragen beantworteten.

vattenfall-2.jpg

„Wir würden so gern mehr Mädchen in technischen Berufen ausbilden“, meinten die Ausbilder. Die seien in der Regel sogar besser als ihre männlichen Kollegen. Vielleicht sind ja unter den diesjährigen Netzwerk-Bewerbern bei Vattenfall auch einige Mädchen.

Aber eine Hürde gibt es noch: den Einstellungstest. In dem werden u. a. verbale und rechnerische Fähigkeiten geprüft, aber auch logisches Denken, Merkfähigkeit und Allgemeinwissen. Schon in einer Woche sind wir wieder bei Vattenfall – diesmal zum Test! Daumen drücken!