Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden, dass das Berliner Netzwerk Hauptschulen gemeinsam mit dem Bundesverband Holz und Kunststoff jährlich im November den Eignungstest für das Tischler- und Schreinerhandwerk – kurz Tischlertest – durchführt. Das ist für unsere Schüler mit Berufswunsch Tischler eine gute Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Berufseignung zu testen.
Entwickelt hat den Test Herr Brettschneider – im Bundesinnungsverband zuständig für die Berufsbildung. Und da ist von allem was dabei: Allgemeinwissen, Fachrechnen, technisches Verständnis und auch Rechtschreibung. Ja, auch das braucht ein Tischler. Er muss Angebote und Rechnungen schreiben, kalkulieren, Material einkaufen und gut mit dem Computer umgehen können.
Die Testergebnisse zeigen deutlich auf, wo noch Wissenslücken zu schließen sind und empfehlen gegebenenfalls auch ein Nachdenken über Berufsalternativen.
Schön ist in jedem Fall, dass jeder ein Zertifikat vom Bundesverband erhält, das er seinen Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz beifügen kann.