Inzwischen ist es eine schöne Tradition, dass wir mit unseren Netzwerkschülern/-innen kurz vor Weihnachten die Bäckerei Thürmann besuchen. Die Produktionsstätte unseres langjährigen Partners befindet sich in Berlin-Mariendorf, wo auch die zukünftigen Auszubildenden als Bäcker/-in, Verkäufer/-in und Konditor/-in ausgebildet werden. Zuerst haben wir einiges aus der Historie der Bäckerei Thürmann erfahren, später vieles über jährliche Qualitätsprüfungen und -siegel sowie Zukunftsvisionen. Besonders interessant waren die Ausführungen der Ausbildungsleiterin Frau Persch über die zu erfüllenden Voraussetzungen, um eine Ausbildung bei Thürmann beginnen zu können. Wichtige Kriterien sind geringe oder keine Fehlzeiten und gutes Sozialverhalten aber natürlich auch gute Noten in Mathe und Biologie.
Nach dem spannenden Vortrag durften wir einen Blick ins Event-Büro werfen, wo uns die tollsten Torten präsentiert wurden. Diese werden individuell nach den Wünschen der Kunden von den hauseigenen Konditoren bzw. Konditorinnen angefertigt.
Zum Abschluss hatten wir die Möglichkeit, die Konditorei der Bäckerei Thürmann zu besichtigen. Nachdem wir entsprechend der Hygienevorschriften eingekleidet waren und die Hygieneschleuse passiert hatten, konnten wir den Mitarbeitern über die Schulter schauen beim Kuchen backen, Torten verzieren und Brot backen. Auch Probieren war erlaubt. Herr Saral, der Ausbildungsmeister, erklärte uns die Maschinen und die einzelnen Arbeitsgänge. Auch unsere Fragen wurden geduldig von ihm beantwortet. Alle Netzwerkschülern/-innen waren begeistert von dieser Informationsveranstaltung und hatten so etwas nicht erwartet. Einige werden sich sogar für ein freiwilliges Praktikum in den Winterferien bewerben.