Trotz der späten Termine und der zahlreichen aktuellen Aktivitäten an unseren Kooperationsschulen haben ca. 200 Schüler/-innen aus 10 Berliner Schulen sowie Berufsberater/-innen, Lehrer/-innen und Eltern die Chance genutzt, sich an Tagen der offenen Tür im Berliner Netzwerk für Ausbildung über die Netzwerkarbeit zu informieren.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr erwartete die Schüler/-innen ein aufregendes Programm rund um das Thema “duale betriebliche Ausbildung”. So hatten die Schüler/-innen die Möglichkeit, mit Partnerunternehmen über die verschiedenen Ausbildungsangebote zu sprechen. Neben Gesprächen mit Unternehmensvertretern, standen weitere spannende Punkte auf dem Programm. Am BNA-Stand wurden den Schüler/-innen die Arbeitsweise des Berliner Netzwerkes für Ausbildung erklärt. So sollten die Schüler/-innen schon vorab abschätzen mit welchen Erwartungen sie in das BNA kommen
Auch Vorstellungsgespräche wurden trainiert. „Welche Fragen erwarten mich bei einem Vorstellungsgespräch“ und „Wie muss ich angezogen sein?“, „Darf der Arbeitgeber auch persönliche Fragen stellen?“. Diese Fragen wurden gemeinsam mit Schülern/-innen besprochen und ausgewertet.
Um ein Gefühl für Fragen und Aufgaben eines Einstellungstests zu bekommen, wurden fleißig kurze Tests im Computerraum geübt. Auch hier erhielten die Schüler/-innen ein kurzes Feedback, wie sie abgeschnitten haben und wo eventuell noch Verbesserungsbedarf besteht. Unter Anleitung eines BNA-Mitarbeiters recherchierten die Schüler/-innen nach offenen Praktika- oder Ausbildungsplätzen.
Wer sich aber erst mal über die Vielzahl von Ausbildungsberufen informieren wollte, konnte das im BNA-Kino tun. Hier wurden ausgewählte Ausbildungsberufe per Video gezeigt. Anschließend gab es nach jedem Film eine kurze Zusammenfassung der Inhalte.
Highlight war das Erstellen professioneller Bewerbungsfotos. Zuvor konnten sich die Schüler/-innen von drei ehemaligen Netzwerkschülerinnen schminken und stylen lassen.
Das Berliner Netzwerk für Ausbildung freute sich über die erfolgreichen Tage mit zahlreichen Gästen und vielversprechenden Gesprächen.