Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Fachverkäufer und Fleischer
Am 18. Januar fand in der Koordinierungsstelle Alt-Moabit eine Infoveranstaltung zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Hause real statt.
Herr Schellong, zuständig für die Personalentwicklung der Firma, gab zunächst einen kurzen Einblick in die Unternehmensstruktur des 5-größten Handelskonzerns weltweit, der Metro AG, zu der die real,- SB Warenhäuser gehören.
Die Standorte der Märkte im europäischen Ausland mussten unsere Schüler anhand der Länderflaggen erkennen und zuordnen – diese Aufgabe haben sie prima gemeistert. „Wir haben circa 80.000 verschiedene Artikel im Sortiment, was schätzt ihr denn, wie viel Aldi im Vergleich dazu hat?“ Damit begann ein muntere Frage- und Antwortrunde. Unsere Schüler interessierten insbesondere die Anforderungen an die Bewerber, Praktikumsmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Vergütungen, Entwicklungsperspektiven und anderes mehr.
Herr Schellong betonte, dass es äußert wichtig ist, eine gute Allgemeinbildung mitzubringen und die deutsche Sprache perfekt zu beherrschen – denn, die Kunden wollen entsprechend gut und fachgerecht informiert und beraten werden. Das ist nicht nur in der Lebensmittelabteilung wichtig, die 75% des täglichen Umsatzes ausmachen, sondern ebenso und besonders für die Abteilungen Elektro/Medien, Haushalt, Textilien sowie Sport/Spiel/ Freizeit. Spaß und Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Interesse am Umgang mit der Ware, ein guter Schulabschluss (Deutsch, Mathe mindestens 3, keine unentschuldigten Fehlzeiten) und körperliche Belastbarkeit sind für diesen Job unabdingbar.
Beste Einstiegschancen hat ein Schüler, der bereits ein oder mehrere Praktika erfolgreich in einem der Märkte absolviert hat. Auch jetzt besteht noch jederzeit die Möglichkeit, freiwillige Schnupperpraktika zu absolvieren, denn die Entscheidungen um die Ausbildungsplätze fallen erst im April.
Wir danken Herrn Schellong für die erneute Unterstützung unseres Projekts und hoffen sehr, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen.