Am 21.01.2015 öffnete der Real Markt in Wedding die Türen für unsere Netzwerkschüler/-innen. Zunächst wurde die Geschichte der Real Warenhäuser vorgestellt und auf die Anforderungen in den Ausbildungsberufen Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie Verkäufer/-in eingegangen. Mit einer guten Leistung und Engagement hat man sehr gute Karrieremöglichkeiten bei Real. Dies bewies auch der noch sehr junge Geschäftsleiter des Marktes.
Anschließend durften die Schüler aktiv werden. In zwei Gruppen aufgeteilt, durchliefen die Schüler/-innen vier verschiedene Stationen im Real Markt.
In der Fleischerei wurde ein halbes Schwein fachgerecht zerlegt. Hierbei wurde immer erklärt, wofür man welches Stück Fleisch verwendet. Anschließend durften die Schüler/-innen Waren einscannen und Etiketten anfertigen, die sie dann am Regal angebracht haben. Besonders viel Spaß hatten die Schüler/-innen an den Kassen. Es wurden extra zwei Kassen für unsere Schüler/-innen bereitgestellt. Die Mitarbeiter des Real Marktes spielten die Kunden und erklärten, worauf die Schüler/-innen beim Kassieren besonders zu achten haben. So wird jeder Kunde freundlich begrüßt. Außerdem muss die Altersbeschränkung bei gewissen Produkten wie Alkohol oder Computerspielen beachtet werden. Abschließend durften unsere Schüler/-innen ihr Fachwissen in der Gemüse und Obst Abteilung unter Beweis stellen. Beide Gruppen sind gegeneinander angetreten und sollten Mengen abschätzen. Zudem sollten die Schüler/-innen Rezeptideen einbringen, was man aus bestimmten Gemüse- und Obstsorten kochen bzw. backen kann.
In einer Feedbackrunde wurde die Gewinnergruppe ermittelt, die einen Realgutschein erhielt.