Gratulation an alle Schülerinnen und Schüler, die im Herbst 2020 Ihre Ausbildung beginnen!
Can aus der Paul-Schmidt-Schule kann sich über einen Ausbildungsplatz bei Deichmann freuen. Das junge und engagierte Team der Filiale in der Schönhause Allee war von Cans Offenheit sowie der freundlichen Art so begeistert, dass er vor einigen Wochen als erster Bewerber den Ausbildungsvertrag unterschreiben durfte. Nach der Berufsorientierung und Ausbildungsplanung am BNA Standort Marzahn sowie zahlreichen Bewerbungen wird er das Deichmann-Team als Kaufmann im Einzelhandel am dem 1. August unterstützen.
- Can über BNA: „Am Anfang habe ich selbst versucht eine Ausbildung zu finden, aber als ich angefangen habe, habe ich festgestellt, dass es so viele Informationen gibt und ich nicht weiß, wo und wie ich anfangen soll. Als ich dann im BNA war, hat Frau Sternsdorf (Pädagogische Fachkraft/Coach) mir alles erklärt, dann wirkte alles nicht mehr so chaotisch. Ich bin sehr froh, dass ich im BNA war, da ich es selbst bestimmt nicht geschafft hätte.“
Zara aus der Schule am Schillerpark hat sich ebenfalls erfolgreich bei uns über eine duale Ausbildung informieren lassen. Nach der Orientierungsphase mit Berufskunde und Berufsplanung hat sie um eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten beworben. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn nach zahlreichen Bewerbungen konnte sie sich auch persönlich vorstellen und nach einem Probetag das Team einer Praxis für Kardiologie überzeugen können.
- Zara über BNA: „ Herr Wolter hat mir sehr viel geholfen und auch in der Zeit als die Schulen zu waren mir viele Informationen wie und wo ich mich bewerben kann, gegeben. Es hat sich für mich total gelohnt.
In diesem Jahr freuen wir uns auch mit und für die Schüler/-innen, die eine Ausbildung im Bereich Hotel-und Gastronomie finden konnten, da insbesondere diese Branche von der Pandemie betroffen war. Mariel von der Ernst-Schering-Schule kann Ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau Holiday Inn Express in Kreuzberg mit fünf weiteren Auszubildenden ab August beginnen. Seit September 2019 hatte Sie regelmäßig Informationen zum Thema Ausbildung bekommen und wurde in persönlichen Gesprächen auf eine mögliche Ausbildung vorbereitet. Sie bekam Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und bekam wichtige Information zum Ablauf eines Bewerbungsgesprächs.
- Mariel über BNA: „Die Arbeit im BNA hat mir sehr viel Spaß gemacht. Man konnte ganz ernst über die Ausbildung sprechen, aber wir haben auch viel gelacht. Ich würde jedem Schüler und Schülerin das BNA empfehlen, weil dort einem geholfen wird.“
Wir bedanken uns bei allen Schüler/-innen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen allen viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Ausbildung!
Justin Brettin
(13. Projektphase 2016/2017, Ausbildungsplatz: Verkäufer im Unternehmen Lidl)
- 16 Jahre, Herbert-Hoover-Schule
“Für mich war bereits klar, dass ich eine Ausbildung machen möchte. Deswegen habe ich beim Berliner Netzwerk für Ausbildung mitgemacht.“
„Ich hatte während der Netzwerkarbeit auch mal eine Phase, wo ich überhaupt keine Lust mehr hatte auf Bewerbungen. Dann kam aber das Azubi-Casting speziell mit dem Unternehmen Lidl. Da hatte ich wieder richtig Lust, weil das Ziel schon greifbar war. Vorher hab ich mich mit meinem Coach richtig vorbereitet. Ich wollte diesen Ausbildungsplatz unbedingt. Ich hab auch schon viel Erfahrungen sammeln können im Einzelhandel. Ich habe verschiedene Praktika bei Subway, Norma und Netto gemacht. Ich wusste also, was mich erwartet.“
„Durch das BNA habe ich meine Stärken viel besser kennen gelernt. Außerdem hat sich der Wunsch, Verkäufer zu werden weiter gefestigt durch die Berufsorientierung.“
„Man kann jederzeit im BNA anrufen oder auch mal kurzfristig vorbeikommen. Ich fühle mich super auf die Ausbildung vorbereitet, weil ich auch jetzt noch nach Hilfe fragen darf und zum Beispiel Unterstützung bekomme bei organisatorischen Sachen wie der Krankenversicherung.“
„Meine Eltern sind sehr zufrieden und freuen sich, dass ich was geschafft habe. Ich hab durch das Netzwerk auf jeden Fall die Kurve gekriegt.“
Samuel Görss
(13. Projektphase 2016/2017, Ausbildungsplatz: Hotelfachmann im Ellington Hotel)
- 17 Jahre, Heinrich-von-Stephan-Schule
“Als das Projekt Berliner Netzwerk für Ausbildung bei uns in der Schule vorgestellt wurde, habe ich mich bereits bei Hotels beworben. Ich hatte auch schon Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Da kam das Netzwerk genau richtig, weil ich intensiv Vorstellungsgespräche üben konnte und mich super vorbereitet gefühlt habe. Wir haben auch meine Bewerbungsunterlagen noch mal optimiert.“
„Mir hat besonders gut am Netzwerk gefallen, dass die Leute immer freundlich waren. Alle Infos waren immer kurz und knackig. Die Beratung fand ich super.“
„Meine Mutter war begeistert, dass alles so schnell geklappt hat. Meine Schwester war zu Anfang nicht begeistert, weil sie schlechte Erfahrungen im Hotel gemacht hat, aber sie steht trotzdem hinter mir und hat es sozusagen genehmigt.“
„Ich bin stolz auf mich, dass ich in so kurzer Zeit einen Ausbildungsplatz gefunden habe. Mein nächstes Ziel ist, die Ausbildung gut zu meistern.“
Robin Jacob
(13. Projektphase 2016/2017, Berufswunsch: Notfallsanitäter)
- 17 Jahre, Campus Hannah Höch
„Ich bin erst mal mit keinen Erwartungen ins Berliner Netzwerk für Ausbildung gekommen und wollte mir nur mal angucken, was man da so machen kann. Und dann war ich völlig begeistert, was man dort alles an Unterstützung geboten bekommt. Man lernt, wie man Bewerbungen schreibt, Adressen raussucht und sich in einem Vorstellungsgespräch benehmen muss.“
„Durch die Betreuung im Netzwerk habe ich gelernt, was wirklich wichtig ist für die Zukunft. Ich wusste vor dem Netzwerk zwar, dass ich einen Ausbildung machen muss, aber durch die Betreuung wurde ich bestärkt und unterstützt alles dafür zu geben. Ich habe bereits über 20 Bewerbungen geschrieben und war schon bei zwei Vorstellungsgesprächen.“
„Ich bin jetzt viel entspannter geworden, weil dieser ständige Druck und die Angst vorm Thema Bewerbungen abgefallen ist. Ich bin stolz auf meine ersten Erfolge.“
„Ich möchte, dass viel mehr Schüler ins Berliner Netzwerk für Ausbildung gehen. Viele Schüler haben diesen Druck, wenn es um Bewerbungen und die Zukunft geht. Ich denke, viele Schüler könnten die Hilfe des BNA gebrauchen.“
Latife-Tuce Toprak
(13. Projektphase 2016/2017, Berufswunsch: Medizinische Fachangestellte)
- 16 Jahre, Carl-Benz-Schule
„Ich hab beim Thema Bewerbung keine Ahnung gehabt. Das Berliner Netzwerk für Ausbildung bereitet mich super auf dieses Thema vor. Ich habe zum Beispiel bei einem Training für Vorstellungsgespräche teilgenommen und weiß jetzt, was mich bei einem solchen Gespräch erwartet. Ich bin viel motivierter durch die Teilnahme im Netzwerk und habe schon über 20 Bewerbungen geschrieben. Ich habe keine Angst mehr, abgelehnt zu werden.“
„Durch die Betreuung im Berliner Netzwerk für Ausbildung ist mir klar geworden, wo meine Stärken liegen. Ich bin auch viel offener geworden und habe keine Angst mehr vorm Bewerbungsprozess.“
„Die Mitarbeiter im Netzwerk sind alle freundlich und offen. Überhaupt nicht verklemmt, so wie ich es erwartet habe. Man kann auch mal über andere Themen reden und nicht nur über Ausbildung. Sie sind wirklich für einen da und machen nicht nur ihren Job.“
„Meine große Schwester war vor drei Jahren auch im Netzwerk. Meine Eltern fanden es deswegen super, als ich gesagt habe, ich möchte auch mitmachen.“
„Ich bin sehr stolz auf mich. Durch die Betreuung im Netzwerk mache ich viel mehr und suche intensiver nach Ausbildungsplätzen.“
Maximilian Schmechel
(13. Projektphase 2016/2017, Ausbildungsplatz: Kaufmann im Einzelhandel bei Galeria Kaufhof)
- 16 Jahre, Anna-Seghers-Schule
„Ich hab in der Schule vom Berliner Netzwerk für Ausbildung erfahren und da ich noch überhaupt keinen Plan hatte, in welche Richtung es gehen soll, habe ich gesagt, ich mache mit.“
„Ich hab im BNA an einer Neigungsgruppe für den Einzelhandel teilgenommen. Ich fand es sehr informativ und mein Wunsch, in den Handel zu gehen hat sich gefestigt.“
„Wir haben dann viele Bewerbungen geschrieben. Das war auch eine gute Übung, weil ich mich vor dem BNA nicht richtig auskannte beim Thema Bewerbung. Ich weiß jetzt viel besser Bescheid, wie man eine Bewerbung schreibt und eine Online-Bewerbung abschickt.“
„Das Berliner Netzwerk für Ausbildung war für mich eine wichtige Stütze. Ohne die Unterstützung hätte ich niemals so schnell meinen Ausbildungsplatz gefunden.“
„Meine Mutter ist stolz auf mich. Sie meinte, der Ausbildungsplatz im Einzelhandel passt sehr gut zu mir.“
David Wyka
(13. Projektphase 2016/2017, Berufswunsch: Industriemechaniker oder Mechatroniker)
- 15 Jahre, Ernst-Schering-Oberschule
“Mein Lehrer hat mich informiert, dass das Berliner Netzwerk für Ausbildung Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz bietet. Da dachte ich mir, dass Angebot nehme ich an, weil es alleine bestimmt viel schwerer ist, einen Ausbildungsplatz zu finden.“
„Eigentlich dachte ich, das BNA ist nur eine kleine Hilfe, aber es wird so viel mehr geleistet. Man lernt ja auch im WAT-Unterricht alles über Bewerbungen, aber das BNA hilft noch viel mehr.“
„Durch das BNA habe ich wesentlich mehr gemacht und viel mehr Bewerbungen geschrieben, als ich es ohne die Hilfe vom BNA gemacht hätte. Insgesamt habe ich mithilfe des BNA ca. 40 Bewerbungen verschickt. Gerade bei den Online-Bewerbungen ist die Unterstützung super. Ohne das BNA hätte ich keine einzige Online-Bewerbung abgeschickt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit im Netzwerk. Meine Erwartungen wurden übertroffen.“
„Durch die Unterstützung im BNA hatte ich bereits zwei Vorstellungsgespräche bei Siemens und bei der BVG. Ich habe mich auch super vorbereitet gefühlt. Wir haben vorher in einer Simulation ein Vorstellungsgespräch geübt und ich habe auch ein Infoblatt zum Thema Vorstellungsgespräche bekommen.“
„Seitdem ich im Netzwerk bin, hat sich vieles verändert bei mir. Ich weiß jetzt, wo es hingehen soll und der Druck ist abgefallen. Ich habe keine Angst mehr vorm Thema Bewerbungen.“
„Durch das BNA habe ich auch Unternehmen kennen gelernt. Ich war zum Beispiel bei einer Infoveranstaltung bei Knorr-Bremse. Ich fand es toll, wie der Weg der Ausbildung erklärt wurde und das man klein anfängt und sich dann seinen Weg hochbauen kann.“
„Die lockere und gelassene Stimmung im BNA ist einfach cool. Auch mein Betreuer war immer sehr nett und locker. Ich bin zum Beispiel öfters viel früher zum Termin gekommen, als ich sollte und trotzdem war das nie ein Problem.“
Jens Mademann
(11. Projektphase 2014/2015, Berufswunsch: Fachkraft im Fahrbetrieb oder Verkäufer)
- 16 Jahre, Schule an der Dahme
“Ich bin ins Netzwerk gekommen, weil ich eine Ausbildung machen möchte. Meine Schwester macht Abitur und ich habe manchmal das Gefühl, sie schläft in der Schule. Das möchte ich nicht. Ich möchte etwas Praktisches machen. Meine Eltern stehen voll hinter mir und unterstützen mich. Sie haben sich gefreut, als ich gesagt habe, ich möchte eine Ausbildung machen.”
“Seit ich im Netzwerk bin habe ich schon viel erreicht. Ich habe viele Bewerbungen geschrieben und bereits einen Online-Test bei der BVG absolviert. So viele Bewerbungen hätte ich nicht geschrieben ohne die Hilfe meines BNA-Coaches.”
“Ich mache bei vielen Veranstaltungen im Berliner Netzwerk für Ausbildung mit. Ich war bei einer Infoveranstaltung bei der BVG und bei einer Infoveranstaltung der Unternehmensgruppe Dr. Eckert. Beide Veranstaltungen haben mir sehr gut gefallen, weil auch Azubis vor Ort waren und Fragen stellen konnte. Ich habe viele Informationen zu den Ausbildungsberufen erhalten. Den Einblick in verschiedene Unternehmen hätte ich ohne das Berliner Netzwerk für Ausbildung nicht erhalten. Das Unternehmen Dr. Eckert hat mir so gut gefallen, dass ich mich noch am selben Tag beworben habe. Ich war begeistert, als mir mein Coach nach 3 Tagen schon eine Antwort mitgeteilt hat. Bald ist im BNA ein Azubi-Casting und die Unternehmensgruppe Dr. Eckert ist auch dort. Ich bespreche das weitere Vorgehen dann direkt beim Azubi-Casting.”
„Ich fühle mich sehr gut auf den Start der Ausbildung vorbereitet. Mein Coach gibt mir Tipps und steht immer für Fragen zur Verfügung, wenn es um das Thema Ausbildung geht. Es geht immer alles so schön schnell und unkompliziert.“
„Ich kann nur jedem Schüler das Berliner Netzwerk für Ausbildung empfehlen. Man schafft nicht immer alles ohne Hilfe. Manchmal braucht man einfach Unterstützung.“
Semih Karasu
(11. Projektphase 2014/2015, Berufswunsch: Bankkaufmann oder Elektroniker)
- 16 Jahre, Schule am Königstör
“Für mich steht fest, dass ich eine Ausbildung machen möchte und kein Abitur. Meine Lehrerin hat mich deswegen auf das Berliner Netzwerk für Ausbildung aufmerksam gemacht. Beim ersten Besuch im Netzwerk fand ich das nette Team total toll.”
“Seitdem ich im Netzwerk bin, weiß ich viel mehr über Ausbildungsberufe. Ich dachte immer, dass man ganz leicht eine Ausbildung findet. Aber ich musste erst mal lernen, dass es so etwas wie Bewerbungsfristen gibt. Durch das Berliner Netzwerk für Ausbildung weiß ich jetzt auch, wie man sich in Vorstellungsgesprächen verhalten muss und was man anzieht. Außerdem weiß ich jetzt, wie man eine gute Bewerbung schreibt.”
„Ich habe schon drei Einladungen zum Einstellungstest bei großen Unternehmen wie Kühne & Nagel und Strabag. Ohne die Unterstützung des Berliner Netzwerks für Ausbildung hätte ich das nie geschafft. Ich dachte immer, ich habe ja noch so viel Zeit, mich zu bewerben. Ich wäre nicht 1% weitergekommen ohne das Netzwerk.“
„Beim BNA-Azubi-Casting habe ich mit vielen verschiedenen Unternehmen gesprochen. Ich finde es super, dass man von den Unternehmen gleich ein ehrliches Feedback zu seinen Zeugnissen und seinem Lebenslauf bekommt. Dadurch wusste ich, was ich noch besser machen kann.“
„Ich fühle mich total wohl im Berliner Netzwerk für Ausbildung. Es ist immer sehr entspannt und man kann mit seinem Coach auch mal lachen. Ich muss vor nichts Angst haben und kann auch über meine Schwächen offen reden.“
Drenushe Bajrami
(9. Projektphase 2012/2013, Ausbildungsplatz als medizinsche Fachangestellte bei Dr. Niepage)
- 16 Jahre, Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule
“Seit ich beim Berliner Netzwerk für Ausbildung mitgemacht habe, hat sich mein ganzes Leben geändert, komplett alles. Ich habe gelernt, dass ich stark bleiben muss, auch wenn ich dachte, dass alles schon zu spät ist. Ich möchte meine Ausbildung gut abschließen und vor allem bodenständig bleiben.”
“Meine Zeit im Berliner Netzwerk für Ausbildung war sehr schön. Vor allem lustig und entspannt.”
“Meine Familie ist sehr stolz auf das was ich mit Hilfe des Berliner Netzwerks für Ausbildung erreichen konnte. Das macht mich auch stolz!”
Tanja Schirmann, PLISCHKA Möbeltransporte
- Partner-Unternehmen seit 2013
„Das BNA ist als Partner aus vielen Gründen für mich bzw. unser Unternehmen wichtig. Zum Beispiel bei der Unterstützung des Ausbildungs-Marketing, d.h. in erster Linie, unsere angebotenen Ausbildungsgänge den Jugendlichen vorzustellen, da die Stellen in der Logistik den Jugendlichen oftmals nicht bekannt sind. Außerdem erhalten wir Unterstützung bei der Besetzung der angebotenen Ausbildungsstellen, u.a. durch Vermittlung von Praktika, Findung geeigneter Bewerber und auch Hilfestellung für die Bewerber, sich überhaupt zu trauen, Ihre Bewerbung bei uns zu platzieren.“
„Wir nutzen ein breites Spektrum der BNA-Angebote, u.a. Azubi-Castings, Tage der offenen Tür und Infoveranstaltungen.“
„Wir haben über das BNA Praktikanten und auch Auszubildende für unser Unternehmen gewinnen können, die sich sehr gut machen im Unternehmen.“
„Für die Zukunft wünsche ich mir, dass der sehr gute und persönliche Kontakt weiterhin von beiden Seiten gepflegt wird, die Bewerber weiterhin so gut vorbereitet werden und das am Ende ein Win-Win für beide Seiten, bzw. drei unter Berücksichtigung der Bewerber, dabei herauskommt.“
Dieter Mießen, Frisch & Faust Tiefbau GmbH
- Partner-Unternehmen seit 2009
„Es ist für uns sehr wertvoll, dass wir einen langjährigen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben. Die Kenntnisse des gegenseitigen Handelns spielen dabei eine große Rolle.“
„Die Zusammenarbeit hilft nicht nur uns als Unternehmen, sondern macht auch Spaß.“
„Alle Netzwerkschüler/-innen erhalten bei uns ohne Vorprüfung einen Praktikumsplatz.“
Daniela Jobst, Unternehmensgruppe Dr. Eckert
- Partner-Unternehmen seit 2007
„Die BNA-Projektmitarbeiter/-innen stehen in direktem Kontakt zu den Schülern/-innen. Die Schüler/-innen erhalten vom Netzwerk nützliche Informationen zu Berufsbildern und werden gut vorbereitet.“
„Das Netzwerk leistet wertvolle Arbeit für Schüler/-innen.“
„Ich wünsche mir, dass die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk noch lange bestehen bleibt.“