• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Pfaff Institut

geschrieben am 19. April 2016 von Tatjana Erfurt

Am 05.04.2016 wurde das Berliner Netzwerk für Ausbildung vom Philipp Pfaff-Institut, einer Weiterbildungseinrichtung für zahnmedizinisches Personal, herzlich willkommen geheißen. In einem informativen Vortrag wurden die Aufgaben einer ZFA, sowie die Voraussetzungen zur Ausbildung und späterer Weiterbildungsmöglichkeiten vorgestellt.

DSCF1982 72 dpiDSCF1979 72 dpi

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an diese Einführung wurde es den Schülern ermöglicht praktische Erprobungen vorzunehmen. Dazu gab es zunächst Informationen zur Struktur des Zahns und der Ursachen für Karies. Unsere Netzwerkschüler/-innen durften dann ihre Sicherheits- und Arbeitskleidung anlegen und wurden anschließend über die verschiedenen Desinfektionsverfahren informiert. Die erste Erprobung bestand im Anfertigen eines Gipsmodells einen Zahns oder Kiefers. Die Schüler mussten dabei das Mischverhältnis zwischen Wasser und Gips beachten und den Gips sorgfältig in die Modellformen einfüllen. Die Tätigkeit wurde von allen beteiligten Schülern erfolgreich ausgeführt, da sie weitgehend blasenfreie Abgüsse erzeugten. Dank freiwilliger Probenahme zweier Schülerinnen konnte unter dem Mikroskop die Bakterienpopulation in einem Mundraum begutachtet werden, welche die Zahnoberfläche- und  Zwischenräume bevölkert. Zuletzt arbeiten die Schüler an Phantomköpfen und übten an diesen die Prophylaxe, das Reinigen von Zahnzwischenräumen und das Polieren der Zähne. Abschließend kann man sagen, dass die Schüler in Ihrem Wunsch bestärkt wurden, den Beruf der ZFA zu erlernen.

DSCF1995 72 dpiDSCF1996 72 dpi