Die Technische Universität Berlin zählt mit rund 28.000 Studierenden zu den größten technischen Hochschulen in Deutschland Als neuer Mentor unterstützt die TU Berlin erstmals das Berliner Netzwerk Hauptschulen und bot am 21.11.2007 zwei Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung an der Hochschule an. Interessierte Schüler konnten sich über folgende Berufsbilder informieren:
- Maler und Lackierer
- Tischler
- Metallbauer
- Industriemechaniker
- IT- Systemelektroniker
- Mechatroniker
Frau Mankiewicz, die Ausbildungsleiterin, begrüßte die interessierten Netzwerk-Schüler in der Ausbildungseinrichtung am Salzufer in Berlin, parallel eröffnete Herr Müller, ebenfalls Ausbildungsleiter, die Veranstaltung am Tiergarten.
Zunächst erklärten angehende TU-Verwaltungsfachangestellte aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr den Schülern das Bewerbungsprozedere wie zum Beispiel Form und Inhalt der Bewerbungen sowie Einsendeschluss der Unterlagen. Ergänzt wurden diese Erläuterungen folgend mit den – seitens der TU gestellten – Anforderungen an den Bewerber. So staunten unsere Schüler einmal mehr, als es um Fehlzeiten und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch ging…
Besonders spannend wurde es für die Netzwerk-Schüler als sie dann in die einzelnen Abteilungen schnuppern durften. Sie erhielten dort von Ausbildern und Azubis Einblicke in die praktische Arbeit der jeweiligen Berufsfelder. Die Lehrlinge zeigten stolz ihre angefertigten Teile und erklärten kurz die dafür notwendigen Arbeitsschritte.
Abschließend wurden die Ausbildungsabläufe und die Besuche in der Berufsschule thematisiert. Voller neuer Eindrücke verließen die Schüler die Technische Universität Berlin – jetzt heißt es für alle Interessierten ganz fix Bewerbung abgeben, denn am 30.11.2007 ist schon Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2008!!!