• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Infoveranstaltung bei Frisch & Faust Tiefbau GmbH

geschrieben am 16. April 2010 von IT Support

Tag der offenen „Baustelle“ bei Frisch & Faust Tiefbau GmbH.

frisch-faustDer Wind wehte stark, als die Schüler/-innen des Netzwerk und zwei Coaches sich in Lichtenberg bei einer Baustelle von Frisch & Faust trafen. Schnell wurde klar: wer auf dem Bau arbeitet, muss robust sein.

Um punkt zehn Uhr holten Herr Mießen, kaufmännischer Leiter, und sechs Azubis im dritten Lehrjahr die Gruppe der Netzwerker ab. Schnell wurden die Schüler/-innen in zwei Gruppen geteilt und schon ging die Führung über die Baustelle los. Auf der Baustelle im Weißenseer Weg werden Kanäle saniert und neue Rohre verlegt. Auftraggeber sind die Berliner Wasserbetriebe, die die Kanäle betreiben. Die Azubis gaben einen kleinen Einblick in Materialkunde auf dem Bau: es wurden die Betonringe gezeigt, auf denen der Gullideckel liegt und die Steigeeisen, mit denen man in den Kanal steigen kann. Schließlich konnte auch direkt in die Abwasserkanäle geguckt werden.

frisch-faust-1Das erste Jahr der Ausbildung verbringen die Lehrlinge allerdings überhaupt nicht bei Frisch & Faust, sondern nur auf dem Lehrbauhof und in der Berufsschule. Denn erst, wenn die Grundlagen des Baus gelernt wurden, sind die Lehrlinge in der Lage auf dem Bau zu helfen und neues dazu zu lernen.

In den ersten zwei Jahren machen die Lehrlinge die Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/-in. Diese führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen-, oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie sind vor allem in Betrieben des Tiefbaugewerbes tätig. Auch in Betrieben der Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft oder des Straßen- und Schienenverkehrs sind sie beschäftigt. Wenn diese erfolgreich absolviert wurde, kann man sich auf Rohrleitungs- oder Kanalbau spezialisieren.

Rohrleitungsbauer/-innen verlegen und montieren Druckleitungen. Sie stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Auch sie arbeiten vor allem bei Tiefbauunternehmen. Die Kanalbauer/-innen bauen Abwasserleitungen und Abwassersysteme, halten sie instand und sanieren sie.

Wer jetzt Interesse an einer Ausbildung hat, kann sein Bewerbungsschreiben, seinen tabellarischen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse zu folgender Adresse schicken:
Frisch & Faust Tiefbau GmbH
Personalentwicklung
Buchholzer Str. 32
13156 Berlin

Ganz Wichtig: Obligatorisch für eine Ausbildung im Tiefbau ist ein viorheriges Praktikum, das natürlich auch bei Frisch & Faust absolviert werden kann.

Frisch & Faust bietet eine praxisbezogene Berufsausbildung an als:

  • Tiefbaufacharbeiter/-in
  • Rohrleitungsbauer/-in
  • Kanalbauer/-in
  • Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinen
  • Bürokaufmann/-frau

Folgendes muss mitgebracht werden:

  • erweiterter Hauptschulabschluss
  • Gute Zeugnisnoten
  • Bereitschaft zum persönlichen Engagement
  • Sicherheit in der deutschen Sprache
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstes Handeln