• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Infoveranstaltung auf dem Lehrbauhof

geschrieben am 27. November 2008 von IT Support

Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg

“Ihr müsst mit Herz und Seele dabei sein….“

lehrbauhof-1.jpg

Auch in diesem Jahr hatten unsere Netzwerkschüler die Gelegenheit, auf dem Lehrbauhof in die Welt der Bauberufe zu schnuppern. Herr Kulling, Leiter des Ausbildungszentrums, erklärte unseren Schülern was sie in einer Ausbildung erwartet, angefangen vom Ausbildungsvertrag, über Probezeit, Arbeitszeiten, Berufsschule, Zwischenprüfung bis hin zur Abschlussprüfung.

lehrbauhof-2.jpg

Anschließend nannte er die Anforderungen, die an die Bewerber gestellt werden. So sind auch in dieser Branche unentschuldigte Fehlzeiten nicht erwünscht, die Kopfnoten und das Sozialverhalten sollten gut sein und die Schüler brauchen mindestens den erweiterten Hauptschulabschluss. Wichtige Schulfächer sind Mathe, Deutsch und Physik. Herr Kulling wies sehr deutlich darauf hin, dass der Unterrichtsstoff der 9. und 10. Klasse in der Berufsschule nicht nachgeholt wird, denn auf dieses Wissen wird aufgebaut.

lehrbauhof-3.jpg

Und das Wichtigste zum Schluss: Wer in dieser Branche arbeiten möchte, sollte mit Herz und Seele dabei sein!

lehrbauhof-4.jpg

Dann konnten unsere Netzwerkschüler die Werkstätten besichtigen, sich mit den Auszubildenden unterhalten und die Arbeitsabläufe in den verschiedenen Berufen beobachten.
Ein herzliches Dankeschön an den Lehrbauhof und an Herrn Kulling, wir kommen im nächsten Jahr gern wieder!

lehrbauhof-5.jpg