• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Informationsveranstaltung in der TU Berlin

geschrieben am 18. November 2009 von IT Support

TU BerlinAm 18.11.2009 hatten alle an handwerklichen Berufen interessierten Netzwerkschüler Gelegenheit, die Ausbildungswerkstätten der TU Berlin zu besichtigen. Begrüßt wurden wir von Frau Priebels. Sie hat selbst bei der TU Ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert und ist jetzt als Sachbearbeiterin beschäftigt. Zugleich ist sie Ausbilderin und konnte den Schülern sehr viele hilfreiche Informationen zur Bewerbung und zur Ausbildung geben. Natürlich gab es wieder ganz viele hilflose Gesichter bei den Schülern, als Frau Priebels darauf zu sprechen kam, wie wichtig Zuverlässigkeit ist und damit verbunden keine unentschuldigten Fehlzeiten auf dem Zeugnis geduldet werden. In den Werkstätten konnten dann die Meister und Auszubildenden zu den Berufen Maler/-Lackierer und Tischler/-in befragt werden. Beide Berufe sind körperlich sehr schwer und man muss sich darüber im Klaren sein, dass auch in diesen Berufen unter Umständen bei Wind und Wetter draußen gearbeitet wird. Die Vielfältigkeit und die verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten in beiden Berufen haben dann wieder offene Ohren bei unseren Schülern gefunden. Gute Mathekenntnisse und räumliches Denkvermögen sind Voraussetzungen, die alle interessierten Schüler/-innen mitbringen sollten.

tu-1

tu-2

Am 30.11.2009 ist Bewerbungsschluss und den 12.12.2009 könnt Ihr Euch schon vormerken, denn da findet der Einstellungstest statt.

tu-3