• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Informationsveranstaltung in der Fleischerinnung

geschrieben am 20. März 2007 von IT Support

Es war genau 10:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den Räumen der Fleischer-Innung von Berlin als Herr Nicolaus (Ausbilder) die Infoveranstaltung der Innung mit den Worten eröffnete: „jetzt stellen wir uns erste einmal vor – ich beginne und dann seid Ihr dran“ – Ruhe.

Herr Nicolaus (Ausbilder) räumte mit altem Image der Metzgerei auf und stellte den interessierten Netzwerk Schüler das moderne Berufsbild des Fleischers/der Fleischerin vor.

Ein Berufsbild das den/die Fleischer/in als gefragte Spezialisten nicht nur in Verarbeitung von Fleisch darstellt, denn Partyservice und Catering spiele eine immer wichtigere Rolle. Den Schülern wurden viele interessante Informationen über den praktischen Alltag eines/einer Fleischer/in, über Dauer, Inhalt und Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung mitgeteilt.

Fleischerinnung #1

Es war genau 10:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den Räumen der Fleischer-Innung von Berlin als Herr Nicolaus (Ausbilder) die Infoveranstaltung der Innung mit den Worten eröffnete: „jetzt stellen wir uns erste einmal vor – ich beginne und dann seid Ihr dran“ – Ruhe.

Herr Nicolaus (Ausbilder) räumte mit altem Image der Metzgerei auf und stellte den interessierten Netzwerk Schüler das moderne Berufsbild des Fleischers/der Fleischerin vor.

Ein Berufsbild das den/die Fleischer/in als gefragte Spezialisten nicht nur in Verarbeitung von Fleisch darstellt, denn Partyservice und Catering spiele eine immer wichtigere Rolle. Den Schülern wurden viele interessante Informationen über den praktischen Alltag eines/einer Fleischer/in, über Dauer, Inhalt und Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung mitgeteilt.

Fleischerinnung #2

Nach Fertigung unter Anleitung von Herrn Nicolaus wurde den Schülern dann ein Lehrfilm über den Beruf Fleischer/in gezeigt. Im Anschluss beantwortete Herr Nicolaus Fragen der Schüler, bei denen jetzt mehr und mehr Interesse an diesem Beruf zu erkennen war.

Nun jetzt kam was kommen musste: die Schüler deckten die Tische ein, verteilten Brötchenkörbe, Senf Ketchup und dann wurde der selbst gefertigte Leberkäse verzehrt.

Fleischerinnung #3

Dazu kann man nur bemerken…lecker, lecker – das haben die Schüler gut gemacht. Alles in Allem war es eine sehr informative und gelungene Veranstaltung. Herr Nicolaus verabschiedete sich mit den Worten: „einige von den Schülern werde ich wohl wiedersehen“.

Vielen Dank der Fleischerinnung, insbesondere Herrn Nicolaus – einem Ausbilder mit Leib und Seele.