• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Informationsveranstaltung bei Vattenfall

geschrieben am 27. November 2007 von IT Support

VattenfallAll jene, die dachten, aus Schweden käme nur das Know-How für Schnellbau-Möbel, wurden bei unserem Besuch bei Vattenfall eines Besseren belehrt. Das fünftgrößte Energie-Unternehmen Europas hat seinen Hauptsitz in Berlin und bildet in neun technischen und kaufmännischen Berufen aus. Mit seinen ca. 360 Azubis ist es der größte Ausbilder Ostdeutschlands.

vattenfall-1.jpg

Inwieweit dies für unsere Netzwerk-Schüler von Interesse ist, erläuterte uns der Koordinator der technischen Ausbildung Harry Budwilowitz zunächst in einem sehr anschaulichen Powerpoint-Vortrag. Mit seinen Ausführungen über die einzelnen Elemente etwa der Ausbildung zum Industrie- oder Anlagenmechaniker fesselte er die Aufmerksamkeit der Jugendlichen. Auch die Berufsbilder des Elektronikers oder des Mechatronikers fanden großes Interesse, jedoch sind die Anforderungen hier sehr hoch und selbst mit einem Mittleren Schulabschluss nicht ohne Weiteres zu erfüllen. Jenen Teil der Präsentation, der sich mit den kaufmännischen Berufen befasste, übersprangen wir, da auch das einzige Mädchen der Gruppe sich für eine technische Ausbildung interessierte.

vattenfall-2.jpg

Um seine Ausführungen noch besser zu veranschaulichen, übergab Herr Budwilowitz nach einer Stunde an Herrn Schwab, der uns in seiner Eigenschaft als Auszubildender zum Mechatroniker im dritten Lehrjahr durch sämtliche Ausbildungswerkstätten führte. In vielen Räumen und Hallen waren die unterschiedlichsten Werkzeuge und Maschinen aufgebaut, deren Anwendung wir gleich in Aktion sehen konnten; strikt nach Lehrjahr und Ausbildung getrennt waren nämlich überall Azubis bei der Arbeit. Da wurde gedreht, geschweißt, gebohrt und gebaut, und überall gab es was zu sehen!

vattenfall-3.jpg

Dass bei Vattenfall großen Wert auf Zusammenarbeit und die Fähigkeit zum eigenständigen Problem-Lösen gelegt wird, war deutlich zu sehen.

Jene Schüler, die sich in der Schule angestrengt haben, werden hier mit einer vielseitigen Ausbildung und ausgezeichneten Karriere-Aussichten belohnt. Und vielleicht ist schon im nächsten Winter ein Netzwerk-Schüler für Ihre Heizung verantwortlich…

Nachtrag:
Das wünscht sich so manch Berliner Schüler….

Am 5. und 6. Dezember pünktlich um 08:00 Uhr bekamen insgesamt knapp 60 Schüler des Berliner Netzwerks Hauptschulen die einmalige Gelegenheit an den ca. zweistündigen Eignungstests der Vattenfall Europe AG Berlin teilzunehmen. Wer wollte dürfte eine Bewerbungsmappe am Testtermin mitbringen und wurde als regulärer Bewerber geführt. Alle Beteiligten warten nun mehr als gespannt auf die Auswertung!