• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Herr Hesse unterstützt auch in diesem Jahr wieder das Berliner Netzwerk Hauptschulen

geschrieben am 6. Dezember 2006 von IT Support

Zum Thema „Trends, Möglichkeiten und Grenzen im Bewerbungsprozess“ lauschte am Nikolaustag 2006 ein erwartungsvolles Publikum den Ausführungen von Herrn Jürgen Hesse, Mitbegründer und Leiter des Büros für Berufsstrategie, Karrierecoach und Erfolgsautor zahlreicher Bewerbungsratgeber.

Jürgen Hesse

Eingeladen hatte die Koordinierungsstelle des Projektes Berliner Netzwerk Hauptschulen in das Haus der Wirtschaft in Berlin-Charlottenburg.
Knapp 30 Lehrer, Pädagogen und Arbeitsgemeinschaftsleiter der 31 am Projekt beteiligten Berliner Hauptschulen sind dieser Einladung gern gefolgt.

Projektteilnehmer

Dieser sehr interessierten Zuhörerschaft war es zu verdanken, dass viele Fragen rund um Bewerbungen, Auswahlkriterien und Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden konnten. An konkreten Beispielen wurde aufgezeigt, worauf Personalentscheider respektive Ausbilder besonders achten – von den sogenannten „soft skills“ bis hin zu der Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Anhand zweier praktischer Übungen, an denen sich die Schulverantwortlichen gleich selbst erproben durften, gab Herr Hesse wertvolle Tipps zur Motivation der Schüler. Er ermutigte die Lehrer mit ihren Schülern an Bewerbungsthemen zu arbeiten und stellte ihnen – um den Worten auch Taten folgen zu lassen – zahlreiche Ratgeber und Trainingsbücher kostenlos zur Verfügung, die verständlicherweise blitzschnell vergriffen waren.

Wir danken Herrn Hesse für sein erneutes Engagement