Mit Sicherheit dabei hieß es am 12. Januar 2010 für interessierte Netzwerkschüler, als Herr Wiesner von der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Sicherheitsbranche informierte.
Konkret ging es um folgende Ausbildungsberufe:
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit (2-jährig)
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (3-jährig).
Spannend war auf jeden Fall, wie vielfältig die Tätigkeitsbereiche in dieser Branche sind! Vom Empfangsdienst bis zur Flughafensicherheit reicht die Palette. In allen Bereichen steht Prävention und Teamarbeit mit Mittelpunkt der Arbeit. Alle anwesenden Schüler waren vollauf begeistert und löcherten Herrn Wiesner mit Fragen. Nur nach dem Verdienst traute sich wohl keiner zu fragen. Letztendlich wird Gegenbauer von allen eine Bewerbung erhalten.
Einsatzgebiete:
- Werkschutz: Leitzentralen, Empfangsdienste, Brandschutz, Personenschutz, City-Streifen
- Notrufe: Alarmverfolgung, Havarieservice, Videofernüberwachung, Call-Center, Aufzugnotdienst
- Veranstaltungen: Ordnerdienst, Hostessenservice, Parkraumbetreuung, Kassen-dienste, Infoservice
- Beratung, Technik, Service: Bedrohungs-/Risikoanalyse, Sicherheitsoptimierung, Installation, Aufschaltung, Planung, Montage
- Brandschutz: organisatorisch, technisch und baulich
Was sollten Bewerber mitbringen?
- Motivation
- Teamgeist
- Ehrlichkeit
- Kundenorientierung
- eine gepflegte Erscheinung (keine sichtbaren Tattos)
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- Schufa-Auskunft
- Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienst
- körperliche Fitness