Das BERLINER NETZWERK für AUSBILDUNG war zum dritten Mal zu Gast in der Fleischerinnung Berlin. Bei eisiger Kälte und viel Wind trafen sich interessierte Schüler des Netzwerkes am S-Bahnhof Beusselstraße, um gemeinsam den Weg in die Fleischerinnung anzutreten. Dort sollten die Neugierigen mehr über die Berufe Fleischereifachverkäufer/-in und Fleischer/-in erfahren.
Herr Nikolaus (Ausbilder) und zwei Azubi des 1. Ausbildungsjahres hatten sich – neben vielen interessanten Informationen und hilfreichen Tipps – etwas Besonderes ausgedacht: sie wollten mit unseren Netzwerkschülern zwei verschieden Würste herstellen – eine Bratwurst und eine Weißwurst mit Gemüse.
Unsere Schüler waren mit vollem Eifer dabei, weil sie selbst Handanlegen durften: Fleisch und Gewürze in den Cutter geben, Teig herstellen, Konsistenz prüfen, Därme füllen, portionieren und verknoten – die Palette der Aufgaben und Tätigkeiten war vielfältig und die anwesenden Schüler begeistert. Danach wurden die Weißwürste gebrüht und die Bratwürste mussten in den Rauch. Also war Zeit für einen Rundgang durch den Zerlegeraum und den Übungsraum mit Bedienungstheke für die Fachverkäufer.
In anschließender Runde hatten die Schüler die Gelegenheit, alle ihre Fragen zu stellen und sich noch einen Nachwuchsfilm des Deutschen Fleischerverbands anzusehen.
Natürlich wollten die Schüler zum guten Schluss auch erfahren, wie die selbstgefertigten Würste nun schmecken und so gab es diese als Kostprobe für alle. Probleme bereitete es so manchem Schüler, mit der Weißwurst richtig klar zu kommen, aber schlussendlich landete alles in den hungrigen Bäuchen unserer Schüler. Selbstgemacht schmeckt´s halt doch am besten.
Der eine oder andere Nachwuchsfleischer war bestimmt dabei und so danken wir auch in diesem Jahr Herrn Nikolaus für eine weitere gelungene Veranstaltung!