• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Experte für Garten und Landschaft

geschrieben am 25. Oktober 2007 von IT Support

Das kannst du werden!

gulblogo.jpgUnter diesem Motto erfuhren unsere Netzwerkschüler am 24. Oktober 2007 Wissenswertes und Interessantes über den Beruf Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau.
Und wer könnte diesen Beruf besser vorstellen als Frau Dressler, die für die Ausbildungsberatung und Nachwuchsgewinnung im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau tätig ist. Also Informationen aus erster Hand!

Wer meint, Gärtner gießen nur Blümchen oder mähen nur Rasen, der täuscht sich gewaltig. Der Landschaftsgärtner ist eine von insgesamt sieben Spezialrichtungen und den Bauberufen sehr nahe.

gulb1.jpg

Neben Erde arbeitet der Landschaftsgärtner auch mit vielen anderen Materialien wie Steinen, Holz oder Wasser. Er gestaltet Mauern, baut Pergolen oder Teichanlagen. Ein vielseitiger Beruf also, spannend, aber auch schwer. Bei Wind und Wetter und immer im Freien.
Wer Landschaftsgärtner/in werden will, muss auch gut rechnen und Pläne in die Landschaft übertragen können, damit später nicht alles krumm und schief wird.

Aber nicht nur fachliches Wissen, auch Zuverlässigkeit und Teamgeist müssen die zukünftigen Azubis mitbringen. Viele Arbeiten sind einfach nur im Team zu bewältigen.

gulb2.jpg

Einige Schüler sind jetzt schon ganz sicher, dass dieser Beruf genau der richtige für sie ist und werden sich aktiv bewerben.

Vielen Dank Frau Dressler.