• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Italienischer Besuch: Erfahrungsaustausch im Berliner Netzwerk für Ausbildung

geschrieben am 27. August 2013 von Tatjana Erfurt

Benvenute! hieß es am 22.08.13 in der Koordinierungsstelle des Berliner Netzwerks für Ausbildung.

5 italienische Deutschlehrerinnen, die in ihrer Heimat an Fachoberschulen (instituti tecnici) unterrichten, nehmen derzeit in Berlin an einem Fortbildungsseminar des Goethe-Instituts mit dem Schwerpunkt „Schule und Beruf“ teil. Im Rahmen ihres Berlin-Aufenthaltes informieren sich die Lehrerinnen über das deutsche Ausbildungssystem und über Maßnahmen der Berufsorientierung.

Als seit Jahren sehr erfolgreiches Projekt der Vertieften Berufsorientierung steht das Berliner Netzwerk für Ausbildung gern als Diskussionspartner und Erfahrungsträger zur Verfügung.

Obwohl sich die Gäste im Vorfeld gut über das BNA informiert hatten, waren sie dann doch sehr beeindruckt von der engagierten Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern im komplexen Prozess der Berufsorientierung und zollten den Erfolgen bei der Vermittlung in duale Ausbildungen hohen Respekt.

Aufgrund des guten Berufsbildungssystems hat Deutschland mit einer Quote von 8% die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit im Europavergleich. (Quelle: DIHK) Ähnlich wie Spanien sieht auch Italien im deutschen Berufsbildungssystem ein Erfolgsmodell im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit im eigenen Land. Deshalb wollen Deutschland und Italien bei der Berufsbildung zukünftig enger zusammenarbeiten.

Bereits im November 2012 unterzeichneten der Dachverband der italienischen Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer, Unioncamere sowie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Neapel ein entsprechendes Abkommen.

Wir hoffen, unseren Gästen wertvolle Anregungen auch für die anstehenden Reformen an den berufsbildenden Schulen Italiens mit auf den Weg gegeben zu haben und wünschen ihnen noch viele tolle Erlebnisse in Berlin.