Ein echtes Erlebnis für die Schüler: im Tower der Deutschen Bahn am Potsdamer Platz präsentierte Frau Scheerans – Referentin der Azubiausbildung – Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Auswahlverfahren bei „Europas Nr. 1, wenn es um Verkehr geht“.
Doch den knapp 40 Schülern, die vom Ambiente und der Atmosphäre der Örtlichkeit sichtlich beeindruck waren, blieb keine Zeit, den Ausblick der 5. Etage zu genießen. Sie folgten ebenso interessiert wie konzentriert den Ausführungen von Frau Scheerans, die die vier Ausbildungsbereiche der Deutschen Bahn AG vorstellte: Verkehrsberufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe, gewerblich-technische Berufe sowie IT-Berufe. Zu jedem der 16 erlernbaren Berufe schilderten die Bahn-Vertreterin wie auch ein Azubi lebendig und jugendgerecht Ausbildungsinhalte, Anforderungen und berufliche Perspektiven. „Was muss man für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn mitbringen?“ – natürlich stand diese Frage bei der folgenden Diskussion im Vordergrund. Unterm Strich vor allem: einen guten Schulabschluss, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, eine große Portion Ehrgeiz und viel Neugier, Engagement und Flexibilität, Freude am Umgang mit Menschen. „Ihr könnt es schaffen, wir freuen uns auf Eure Bewerbung!“
Und wir bedanken uns bei der Deutschen Bahn für ein besonderes Highlight im Veranstaltungsprogramm des Berliner Netzwerk Hauptschulen!