Das Berliner Netzwerk für Ausbildung freute sich am 11.12.2014 über den Besuch des chinesischen Ministeriums für Human Resources und Social Security. 23 Delegationsmitglieder/-innen aus den Bereichen Flugzeugbau, Lokomotivenbau, Automobilbau und Maschinenbau informierten sich im Rahmen eines Studienprogramms zum Thema „Berufliche Qualifikationen erwerben, erhalten und erweitern: Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland“ über die Arbeit im […]
> Projektphase 2014/2015
Am 03.12.2014 war die Welt zu Gast beim Berliner Netzwerk für Ausbildung. 21 Bildungsplaner, Lehrer, Fachjournalisten sowie Angehörige von Bildungs- und Wirtschaftsministerien aus Osteuropa, Asien, Afrika und Lateinamerika besuchten die Koordinierungsstelle des Berliner Netzwerks für Ausbildung im Rahmen eines Besuchsprogramms der Bundesregierung zum Thema „Die Rolle der Wirtschaft in der Dualen Berufsausbildung“. Inhaltliche Schwerpunkte waren […]
Im Dezember konnten unsere Netzwerkschüler/-innen hinter die Kulisse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schauen. Die BVG bildet in 11 Ausbildungsberufen aus. Da gab so einige Fragen. Wie bewerbe ich mich? Gibt es eine Bewerbungsfrist? Welchen Abschluss brauche ich für welchen Ausbildungsberuf? Nach einer Vorstellung aller Ausbildungsberufe durch zwei BVG-Azubis ging es durch verschiedene Werkstätten der BVG. So […]
Am 27.11.2014 hat sich die Bundeswehr als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland mit etwa 185.000 Soldaten sowie über 55.000 zivilen Fachkräften im BIZ vorgestellt. Ein Berufssoldat hat durch die Veranstaltung geführt und erläuterte die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in die militärische oder zivile Laufbahn. Wer sich für die zivile Laufbahn entscheidet, kann zwischen vielen Ausbildungsberufen im […]