• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Projektphase 2013/2014 > Veranstaltungen

Landespolizei 12.12.2013

geschrieben am 12. Dezember 2013 von Tatjana Erfurt

Am 12.12.2013 hatten Netzwerkschüler/-innen die Gelegenheit sich über die Anforderungen und Bedingungen der Ausbildung bei der Berliner Polizei zu informieren. Die Poilzei war zu Gast im Berufeinformationszentrum und stellte den Ausbildungberuf für die Schutz- und Kriminalpolizei vor.

Thürmann 11.12.2013

geschrieben am 11. Dezember 2013 von Tatjana Erfurt

Kurz vor Weihnachten haben unsere Netzwerkschüler/-innen die Bäckerei Thürmann besucht. Unsere Schüler/-innen erhielten Antworten auf die Fragen „Was ist der Unterschied zwischen einem Bäcker und Konditior?“ oder „Welche Eigenschaften muss ich für den Beruf des Fachverkäufers mitbringen?“. Passend zur vorweihnachtlichen Zeit haben unsere Schüler/-innen ihre eigenen Lebkuchenherzen verziert und auch verpackt. Das Verzieren von süßen […]

BVG 03.12.2013

geschrieben am 3. Dezember 2013 von Tatjana Erfurt

Anfang Dezember haben einige Netzwerkschüler/-innen die Berliner Verkehrsbetriebe besucht. Fragen wie „Was bildet die BVG alles aus“ oder „Wie bewerbe ich mich richtig“ wurden beantwortet. Die Schüler/-innen erhielten nach einer kurzen Einführung und Unternehmenspräsentation eine Führung durch die verschieden Abteilungen. Angefangen bei der KFZ-Werkstatt über die Junioren Firma bis hin zu den Werkstattshallen.

Tischler-Innung 21.11. und 22.11.2013

geschrieben am 22. November 2013 von Tatjana Erfurt

Auch in dieser Projektphase hat die Tischler-Innung den Einstellungstest der Innung im Berliner Netzwerk für Ausbildung durchgeführt. Netzwerkschüler/-innen haben sich an zwei Tagen verschiedenen Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Allgemeinwissen und räumliches Vorstellungsvermögen gestellt. Eine schriftliche Auswertung der Tests erfolgte durch die Tischler-Innung.