Am 21.01.2010 traf sich die Gruppe der Interessierten bei der Philip Morris GmbH um sich über die Möglichkeiten zur technischen Ausbildung dort zu informieren. Die Ausbildungsleiter der beiden Berufe (Industriemechaniker/-in und Elektroniker/in für Automatisierungstechnik) erklärten uns, was es mit diesen Berufen auf sich hat und worauf es beim Bewerben ankommt. Beide Berufe werden in der […]
Projektphase 2009/2010 > Veranstaltungen
Herr Neuschild, Personalreferent bei Rossmann, startete die Informationsveranstaltung in unserer Koordinierungsstelle mit einem kleinen Quiz zur Ausbildung bei Rossmann. So fragte er unter anderem, wie viele Azubis Rossmann in Deutschland hat, und gab drei mögliche Antworten vor: a) 1001, b) 152 oder c) 721. Wie auf einer Auktion riefen die Schüler/-innen ihre Antworten in den […]
Bei eisiger Kälte trafen sich die an einer Ausbildung bei der BVG interessiere/n Netzwerkschülerin und –schüler mit Frau Kuschmann und Herrn Kowallis, unserem ehrenamtlichen Helfer. Der Weg vom U-Bahnhof Olympiastadion zum Werksgelände im Machandelweg führte über ein weites Gelände scheinbaren Wirrwarrs von Gleisen, Weichen und Signalen. Herr Franke, der stellvertretende Ausbildungsleiter, empfing uns im […]
Mit Sicherheit dabei hieß es am 12. Januar 2010 für interessierte Netzwerkschüler, als Herr Wiesner von der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Sicherheitsbranche informierte. Konkret ging es um folgende Ausbildungsberufe: Servicekraft für Schutz und Sicherheit (2-jährig) Fachkraft für Schutz und Sicherheit (3-jährig). Spannend war auf jeden Fall, wie vielfältig die Tätigkeitsbereiche […]