• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Projektphase 2009/2010 > Veranstaltungen

Unternehmensgruppe Dr. Eckert Infoveranstaltung

geschrieben am 10. Februar 2010 von IT Support

Tür auf zum Berufserfolg! Ausbildung im Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel im Sortiment Zeitungen/Zeitschriften und Tabakwaren Am 10. Februar führte Frau Jobst, zuständige Mitarbeiterin für den Bereich Aus- und Weiterbildung, eine Infoveranstaltung für Schüler aus dem Berliner Netzwerk für Ausbildung durch. Schüler, die sich für eine Ausbildung interessieren, wollten gerne erfahren, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen, […]

Strabag AG Infoveranstaltung

geschrieben am 9. Februar 2010 von IT Support

Herr Becker, Ausbildungsleiter bei der Strabag SE in Berlin, begrüßte die Netzwerkschüler herzlich im Foyer und lud und sogleich ein, ihm in den Meetingraum zu folgen. Dort war auch schon ein Laptop mit Beamer aufgebaut, und Getränke für die Gäste – also uns. Die Präsentation begann mit einer kurzen Info über das Straßenbauunternehmen. Die Strabag […]

BIO COMPANY Infoveranstaltung

geschrieben am 2. Februar 2010 von IT Support

Zentral am Kottbusser Tor liegt die Kreuzberger Filiale der BIO BOMPANY, die die Netzwerkschüler/-innen am frühen Dienstagmorgen besuchten. Herr Kaiser, Geschäftsführer der BIO COMPANY, und Frau Röllig, Ausbildungsleiterin, luden ausbildungsreife Schüler/-innen aus Berlin in besagte Filiale ein, um die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel für Naturkostwaren vorzustellen. Es waren aber leider fast keine anderen Berliner […]

Bericht zur BNA-Ausbildungsmesse

geschrieben am 26. Januar 2010 von IT Support

Am 26. Januar 2010 fand die 2.Ausbildungsmesse des BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG statt. Bereits im Sommer 2009 wurde mit der Planung und Organisation begonnen. Viele Fragen waren zu klären, viele große und kleine Probleme zu erkennen, zu bedenken und zu lösen. Von der Hans-Bredow-Oberschule in Berlin / Wedding wurde das Arbeitslehrezentrum als Messeort zur Verfügung […]