• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Projektphase 2009/2010 > Veranstaltungen

Thürmann Infoveranstaltung

geschrieben am 1. März 2010 von IT Support

Am 01.03.2010 konnten Schüler des BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG die Ausbilder der Thürmann GmbH kennenlernen: Frau Persch, verantwortlich für die Ausbildung der Fachverkäufer und Herrn Saral, zuständig für die Auszubildenden in der Produktion, dass heißt für die Bäcker und Konditoren. „Ja, es gab ihn wirklich, den Herrn Thürmann“, erklärte Frau Persch. Er führte ein Einzelhandelsgeschäft, […]

Hornbach Infoveranstaltung

geschrieben am 23. Februar 2010 von IT Support

Am 23.02.2010 trafen die interessierten Schüler/-innen auf dem Parkplatz des Hornbachmarktes in Neukölln ein. Frau Peters die Ausbildungsbetreuerin, hieß dann alle für die Informationsveranstaltung willkommen. Zunächst einmal gab es eine Vorstellungsrunde und dann erzählte Frau Peters über die Entstehung von Hornbach. Es handelt sich hierbei um ein Familienunternehmen, in dem 1877 zunächst Dachdeckerzubehör und Klärgrubenteile […]

Fachverband für Garten- und Landschaftsbau

geschrieben am 16. Februar 2010 von IT Support

Frau Dressler vom Fachverband für Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau, begrüßte unsere Schüler herzlich zur Infoveranstaltung in der Koordinierungsstelle des BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG. Heute soll den anwesenden Schüler/-innen das Berufsbild des Gärtners Fachrichtung Landschaftsbau vorgestellt werden. Zunächst erklärte uns Frau Dressler, dass momentan die perfekte Zeit ist, um sich für einen Ausbildungsplatz zu Bewerben, da […]

Leiser Infoveranstaltung

geschrieben am 15. Februar 2010 von IT Support

„Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh“ Auch das gehört zum Beruf der Verkäuferin bei „Leiser“, erläutert den interessierten Netzwerkschülerinnen die Ausbildungsleiterin, Frau Koslowsky. Man muss es mögen, auch mal vor den Kunden/-innen zu knien und ihnen behilflich zu sein bei der Anprobe neuer Schuhe, die sie sich zuvor aus der großen Vorwahl ausersehen […]