• In der aktuellen Projektphase des Berliner Netzwerks für Ausbildung stehen 1.000 Schülerplätze zur Verfügung
  • Berliner Netzwerk für Ausbildung - seit 2004 erfolgreich an den Partnerschulen tätig
  • Wir sind auch in den Sommerferien für euch da!

Bundeswehr 27.11.2014

geschrieben am 1. Dezember 2014 von Tatjana Erfurt

Infoveranstaltung mit der BundeswehrAm 27.11.2014 hat sich die Bundeswehr als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland mit etwa 185.000 Soldaten sowie über 55.000 zivilen Fachkräften im BIZ vorgestellt. Ein Berufssoldat hat durch die Veranstaltung geführt und erläuterte die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in die militärische oder zivile Laufbahn. Wer sich für die zivile Laufbahn entscheidet, kann zwischen vielen Ausbildungsberufen im medizinischen, im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich oder im gewerblich-technischen Bereich wählen. Wichtigste Voraussetzung für die Bewerber/-innen ist Flexibilität. Die Ausbildung findet meistens nicht am Wohnort sondern bundesweit statt. Auch nach der Ausbildung muss der Einsatzort nicht unbedingt die eigene Heimat sein. Zudem gibt es neben der Flexibilität weitere Kriterien, die der Bewerber bzw. die Bewerberin erfüllen muss. So muss jeder Bewerber/-in die Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und das deutsche Grundgesetz anerkennen. Besonders hervorgehoben wurde die Kameradschaft zwischen den Bundeswehr-Beschäftigten. Jeder steht für den anderen ein und übernimmt nicht nur für sich selbst Verantwortung. Wer sich dieses Jahr noch bei der Bundeswehr bewerben möchte, sollte das schnell machen. Die Bewerbungsfrist ist der 31.12.2014.