An drei Tagen sind unsere Schüler/-innen beim Einstellungstest der Berliner Wasserbetriebe ordentlich ins Schwitzen geraten. Vier Stunden lang galt es die Deutsch-, Mathe-, Physikkenntnisse sowie Logisches Denkvermögen beim computergestützten Probeeinstellungstest unter Beweis zu stellen. Anschließend hat der Ausbildungsleiter der Berliner Wasserbetriebe mit jedem Schüler bzw. jeder Schülerin ein ausführliches Auswertungsgespräch geführt. Viele Schüler/-innen waren überrascht von ihren Testergebnissen und hätten ihre Leistungen anderes eingeschätzt. Schüler/-innen, die ihre Leistungen noch verbessern möchten, können auf der Seite der Berliner Wasserbetriebe weiterüben. Eine gekürzte Version des Einstellungstests steht dort jedem zur Verfügung.