Die Ausbildung zum Industriemechaniker und zum Zerspanungsmechaniker war Inhalt des Infogespräches in den Räumlichkeiten der Siemens AG. Ein ausgewählter Kreis von Schülern bekam Informationen „aus erster Hand“: Herr Norbert Giesen vom Bereich Siemens Professional Education stellte die beiden Berufsbilder vor, schilderte die betrieblichen Anforderungen die Siemens an ihre Bewerber stellt und führte durch die Werkstätten […]
>
Zum Thema „Trends, Möglichkeiten und Grenzen im Bewerbungsprozess“ lauschte am Nikolaustag 2006 ein erwartungsvolles Publikum den Ausführungen von Herrn Jürgen Hesse, Mitbegründer und Leiter des Büros für Berufsstrategie, Karrierecoach und Erfolgsautor zahlreicher Bewerbungsratgeber. Eingeladen hatte die Koordinierungsstelle des Projektes Berliner Netzwerk Hauptschulen in das Haus der Wirtschaft in Berlin-Charlottenburg. Knapp 30 Lehrer, Pädagogen und Arbeitsgemeinschaftsleiter […]
Ein ausgewählter Schülerkreis mit dem Berufswunsch Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik besuchte die Veranstaltung auf dem FU-Gelände in Lankwitz. Herr Netzer (Ausbilder) informierte zunächst die Schüler ausführlich über die Inhalte der Ausbildung, wobei auch ein kurzer Informationsfilm zum Einsatz kam. Da die Ausbildung in den Betriebswerkstätten der FU sowie in Kooperation mit ausgewählten Innungsbetrieben […]
Der Bundesinnungsverband für das Tischler- und Schreinerhandwerk führt jährlich bundesweit Eignungstests durch. Diese dienen den Schülern dazu, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen, die für die Ausbildung zum Tischler bzw. zur Tischlerin wichtig sind, zu prüfen. Dieses Jahr nahmen 30 Netzwerk-Schüler an diesem Test teil.